Harald Ott-Hackmann: Mit offenen Augen und Ohren: Über den eigenen Tellerrand hinaus bewegen. In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. Heft 6/2017
Harald Ott-Hackmann: Kinder stärken: Systemisch spielen. In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita. Heft 6/2017
Heike Schader: Systemisch betrachtet - Verantwortung und Positionierung im Kinderschutz. In: Ruthard Stachowske (Hrsg.): Leben ist Begegnung. Systemische Therapie und Beratung. Asanger Verlag 2017
Brigitte Ott, Heike Schader, Harald Ott-Hackmann, Tim Käsgen: "Was wäre wenn..." Positionspapier - Diskussionspapier zum systemischen Umgang mit Störungsbegriffen, störungsspezifischem Wissen und Diagnostik. In: Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung. Heft 1/2017
Heike Schader: Normativität in Therapie und
Beratung. Umgang mit Geschlechterrollen und Sexualität. In: systeme 25 (2), 2011: S.
93-111.
Heike Schader: Systemische Skulpturmethoden. In: Standpunkt: Sozial. Hamburger Forum für Soziale Arbeit. Herausgegeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften,
Fakultät Soziale Arbeit und Pflege. Heft 3, 2006.
Heike Schader: Supervision von Teams in der sozialen Arbeit. In: Standpunkt: Sozial. Hamburger Forum für Soziale Arbeit. Herausgegeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften,
Fakultät Soziale Arbeit und Pflege. Heft 3, 2005.
Veröffentlichungen zum Thema
Kindeswohlgefährdung:
Heike Schader: Umgang mit Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung in der therapeutischen
Praxis. In: Bobath-Zeitung, 2008.
Heike Schader: Kindeswohlgefährdung. In: Harald Ott-Hackmann und Rainer Käsgen (Hrsg.) Lasst uns die Welt erfinden Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen.
Berlin 2009. S. 174 - 190.
Heike Schader: Die "erfahrene Fachkraft" bei Kindeswohlgefährdung Möglichkeiten eines Verfahrens nach SGB VIII, § 8a. In: standpunkt : sozial 1/2010. S. 129 S. 133.
Rainer Käsgen und Harald Ott-Hackmann: Was ist Erkennen
/ Beobachten?
In: Physiotherapie - mit allen Sinnen beobachten, wahrnehmen, deuten, Stuttgart, Thieme Verlag 1999
Betrifft Kinder: Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute
Berlin, Verlag das netz. Unter der Rubrik Wissen erschien über einige Jahre eine monatliche Kolumne des PPSB mit Themen rund um den Kita-Alltag. Ein Teil der Artikel sind in dem Buch "Im Kindergarten
ist die Hölle los“ veröffentlicht.