SyDen e.V.
SyDen e.V.

Systemisch?!

"Systemisch" Denken und Handeln bedeutet aus unserer Sicht Folgendes:

  • wir orientieren uns wesentlich an den theoretischen Konzepten von U. MATURANA (Autopoiese-Konzept) H. v. FOERSTER (Radikaler Konstruktivismus) N. LUHMANN (Theorie sozialer Systeme) PPSB-HAMBURG (Der historische Blickwinkel)
  • wir verstehen den systemischen Ansatz als eine "Kybernetik 2. Ordnung" und betrachten alles Gesagte als von Beobachter_innen gesagt; damit sind unvermeidlich individuelle Wirklichkeitskonstruktionen verbunden
  • wir verzichten daher auf "objektive Wahrheitskonzepte" und verpflichten uns, unterschiedliche Sichtweisen und Wirklichkeiten von Menschen und sozialen System zu respektieren und wertzuschätzen
  • "Systemisch" Denken und Handeln bedeutet auch, den Aspekt von Lebensbiographie und Familienhistorie (PPSB-Ansatz) in das Verstehen und Beraten von Menschen miteinzubeziehen

 

Save the dates 2023

19.04.23 um 19.00 Stammtisch im Cafe Beys

10.02.23 Methodenaustausch um 16.00 Uhr im PPSB-Hamburg

Aktionsgruppe für Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.

Jeden Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr trifft sich die offene Gruppe in den Räumen des PPSB-Hamburg

Aktionsgruppe im SyDen 2021.pdf
PDF-Dokument [116.0 KB]

Der SyDen unterstützt:

 

Sea Eye - Seenotrettung vor der Küste Afrikas

www.sea-eye.org

Immer aktuell

Navigation in rauen Gewässern. Ein systemisches Kinderschutzprogramm. Vom PPSB-Hamburg. Erschienen im Verlag das Netz 2021

Stipendiumsschrift des PPSB-Hamburg

"Migration und Interkulturalität von Heidi Kallies und Farrin Rezai, Hamburg 2020

Veröffentlichung des PPSB-Hamburg

"Kooperative Konstruktion im Dialog." Ein Handbuch für Systemische Beratung

Druckversion | Sitemap
© SyDen e.V.