SyDen e.V.
SyDen e.V.

Geschichte des Vereins

Der SyDen hat seinen Ursprung in den Familientreffen des PPSB-Hamburg. Diese Familientreffen sollten der großen Familie der systemischen Therapeut_innen und langzeitausgebildeten Kolleg_innen des PPSB-Hamburg die Möglichkeit geben,
auch nach dem Ende der Fortbildungen in Kontakt zu bleiben.


In den Anfangsjahren der systemischen Konzepte waren diese Treffen wichtig, um den wenigen systemisch ausgerichteten Fachmenschen ein Forum, gesellschaftlichen Zusammenhalt, fachliche Weiterentwicklung und eine inhaltliche Heimat zu geben. Da die Anzahl der Familienmitglieder stetig wuchs, war es 2004 erforderlich eine andere
Form der Organisation dieser Treffen zu wählen.


Einige engagierte Kolleg_innen entwickelten die Idee einen Verein zu gründen, bei welchem das PPSB-Hamburg als enger Kooperationspartner die Inhalte mit absichert, der sich aber auch selbstgesteuert weiterentwickeln kann, um so ein interessantes
Programm für die Mitglieder _innen zu entwickeln.

Save the dates 2023

19.04.23 um 19.00 Stammtisch im Cafe Beys

10.02.23 Methodenaustausch um 16.00 Uhr im PPSB-Hamburg

Aktionsgruppe für Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.

Jeden Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr trifft sich die offene Gruppe in den Räumen des PPSB-Hamburg

Aktionsgruppe im SyDen 2021.pdf
PDF-Dokument [116.0 KB]

Der SyDen unterstützt:

 

Sea Eye - Seenotrettung vor der Küste Afrikas

www.sea-eye.org

Immer aktuell

Navigation in rauen Gewässern. Ein systemisches Kinderschutzprogramm. Vom PPSB-Hamburg. Erschienen im Verlag das Netz 2021

Stipendiumsschrift des PPSB-Hamburg

"Migration und Interkulturalität von Heidi Kallies und Farrin Rezai, Hamburg 2020

Veröffentlichung des PPSB-Hamburg

"Kooperative Konstruktion im Dialog." Ein Handbuch für Systemische Beratung

Druckversion | Sitemap
© SyDen e.V.