SyDen e.V.
SyDen e.V.

So sollst du sein

 

 

Wie Familiengeschichten die Persönlichkeit prägen

Zum Buch:
Familiengeschichten prägen Persönlichkeiten und können die Wurzel von kleinen und großen Krisen sein. Beim Erzählen werden Werte und Verhaltensregeln von Generation zu Generation weitergegeben. Familienskizzen zeigen, welche Bedeutung Geschichten im erzieherischen Alltag haben. Dieses Buch stellt Beispiele aus der systemischen Beratungspraxis vor. Es ermutigt Familiengeschichten zu erzählen, nach ihrer Bedeutung zu fragen und danach, wie sie helfen können, gegenwärtige Lebensfragen zu lösen.

 

Autoren:
Rainer Käsgen
Harald Ott-Hackmann
Erika Berthold


Hamburg, rororo Verlag 1999

Save the dates 2023

19.04.23 um 19.00 Stammtisch im Cafe Beys

10.02.23 Methodenaustausch um 16.00 Uhr im PPSB-Hamburg

Aktionsgruppe für Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.

Jeden Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr trifft sich die offene Gruppe in den Räumen des PPSB-Hamburg

Aktionsgruppe im SyDen 2021.pdf
PDF-Dokument [116.0 KB]

Der SyDen unterstützt:

 

Sea Eye - Seenotrettung vor der Küste Afrikas

www.sea-eye.org

Immer aktuell

Navigation in rauen Gewässern. Ein systemisches Kinderschutzprogramm. Vom PPSB-Hamburg. Erschienen im Verlag das Netz 2021

Stipendiumsschrift des PPSB-Hamburg

"Migration und Interkulturalität von Heidi Kallies und Farrin Rezai, Hamburg 2020

Veröffentlichung des PPSB-Hamburg

"Kooperative Konstruktion im Dialog." Ein Handbuch für Systemische Beratung

Druckversion | Sitemap
© SyDen e.V.