16.09.2024 Methodenaustausch
Teilnehmer:innen der Fortbildung Systemische Beratung des PPSB-Hamburg stellen im Rahmen Methoden vor, die sie im Rahmen ihrer Abschlussarbeit entwickelt haben.
16.00 - 20.00 Uhr im PPSB-Hamburg, Max-Brauer-Allee 100, 22765 Hamburg.
Anmeldungen sind im PPSB möglich unter 040 / 390 4784 oder per E-Mail info@ppsb-hamburg.de
Seit 2023 gibt es einen Stammtisch für Systemiker:innen!
Der Stammtisch ist für alle offen, die bereits systemisch arbeiten oder derzeit
in systemischer Ausbildung sind.
Wir treffen uns quartalsweise. Das nächste Treffen ist am Mittwoch 4. September 2024 - 19:00 Uhr in der Blauen Blume, Harkortstraße 95, 22765 Hamburg
Info und Anmeldungen Email unter
anmeldung@systemischer-stammtisch.de
Wir vom SyDen e.V. möchten mit diesem Stammtisch die Idee der Vernetzung,
des persönlichen Kennenlernens und des sozialen Konstruierens stärken.
16.02.23 Methodenaustausch
Teilnehmer:innen der Fortbildung Systemische Beratung des PPSB-Hamburg stellen im Rahmen Methoden vor, die sie im Rahmen ihrer Abschlussarbeit entwickelt haben.
16.00 - 20.00 Uhr im PPSB-Hamburg, Max-Brauer-Allee 100, 22765 Hamburg.
Anmeldungen sind im PPSB möglich unter 040 / 390 4784 oder per E-Mail info@ppsb-hamburg.de
Die Zukunft des Systemischen. Workshop in Salderatzen. September 2022.
20.09.2021, HH, 15-19 Uhr
Veranstaltung zum Thema „Lebensräume”
19.06.2021, im PPSB, 15- 19 Uhr
Mitgliederversammlung
In 2020 konnten leider keine Tage im SyDen stattfinden.
Die digitale Mitgliederversammlung war am 10.11.2020
Mitgliederversammlung und 1. Tag im SyDen am 16.02.2019:
11.10.2018
2. Tag im SyDen: Hans-Joachim Görges zum Thema „Willkommen im Hier und Jetzt. Erste Ideen zur Reorientierung und Stabilisierung geflüchteter Menschen“
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Hans-Joachim Görges
17.03.2018
Mitgliederversammlung und 1. Tag im SyDen zum Thema "Resümee zur Studienfahrt nach Buchenwald im Herbst 2017"
Unser Referent Herr Ronald Hirte war leider aufgrund der Deutschen Bahn verhindert.
25.03.2017
Mitgliederversammlung und Workshop "Was können wir aus Buchenwald lernen"
(Mit Kalle Lutkat)
29.09.17-01.10.17
Gemeinsame Fahrt nach Weimar und zur Gedenkstätte Buchenwald
Am 28.01.2016 um 18:00 Uhr laden wir zu Beginn des neuen Jahres zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion / Austausch ein. Wir haben schon mehrerer Filme im Auge – müssen aber erst nochmal Probe gucken! Dazu erhaltet ihr bald noch nähere Infos...
"Friedensgespräche - friedvolle Gespräche?"
Fachtag zum Thema "Potentiale - Entwicklungschancen. Die Familiengeschichte als individuelle Ressource"
Ordentliche Mitgliederversammlung des SyDen e.V. und 1. Tag im SyDen
mit dem sozialen Schwerpunkt "Vernetzung und Austausch unter den Mitgliedern" sowie dem inhaltlichen Fokus "Interkulturalität"
„Der SyDen wirft sein Netz aus!“
Am 03.09.2015; Treffen um 17:00 Uhr im PPSB
Ankoppelnd an den ersten Tag im SyDen 2015, an dem es um Vernetzung, das Netzwerk SyDen und Kennenlernen ging, möchten wir einen belebten Spaziergang vom PPSB, um - bei hoffentlich schönem Wetter - in einem Biergarten einzukehren und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Für den Spaziergang lässt sich die Vorbereitungsgruppe allerlei einfallen, um das Thema Vernetzung und Kennenlernen / Austausch weiter voranzutreiben.
Unter dem Thema „Der SyDen wirft sein Netz aus“ wollen wir jedes Jahr eine Veranstaltung durchführen, die sich mit dem Thema Vernetzung innerhalb des SyDens beschäftigt.
Fachtagung des PPSB und 2. Tag im SyDen zum Thema " Grenzen - des Denkens, des Handelns, des Seins"
Besonderer SyDen-Programmpunkt: Ernennung von Jürgen Hargens zum Ehrenmitglied des Vereins
Lesung am 06.11.15 um 18.30 - 20 Uhr im PPSB Hamburg
Jürgen Hargens aus "Erwach(s)en"
12.04.14
Ordentliche Mitgliederversammlung des SyDen e.V.
und Erster Tag im Syden 2014 "Jubiläumsfeier: 10 Jahre SyDen e.V."
Zeit: 15 Uhr